Startseite » Aktuelles » Seite 3

Aktuelles

Aktuelles, Wichtiges und Interessantes aus der VdPB und der Pflege in Bayern, aus Wissenschaft und Berufsrecht – hier können Sie den kostenlosen VdPB-Newsletter bestellen:

Newsletter abonnieren

30
Januar 2025

VdPB-Präsidentin „unterzeichnet“ Digitalpakt Pflege

Fotos: StMGP Themengerecht in digitaler Form „unterzeichnete“ VdPB-Präsidentin Kathrin Weidenfelder diese Woche im Münchner Literaturhaus den bayerischen Digitalpakt Pflege. Damit hat sie zum Ausdruck gebracht, dass die Vereinigung der Pflegenden in Bayern die HighCare Agenda des Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) mitträgt und aktiv unterstützt. Die HighCare Agenda steht für eine umfassende Digitalisierung […] Weiterlesen

27
Januar 2025

Startschuss für die AG Weiterbildung Pädiatrische Pflege gefallen

Die generalistische Pflegeausbildung, die 2020 die bisherigen drei Ausbildungen in der Alten-, Kranken und Kinderkrankenpflege abgelöst hat, vermittelt im Sinne einer alle Settings übergreifenden Pflegeausbildung nicht nur Kenntnisse und Kompetenzen aus und für alle Bereiche der Pflege, sondern auch ein neues berufliches Selbstverständnis. Vertiefte und spezialisierte Kenntnisse in einzelnen Bereichen können seither weitestgehend erst im […] Weiterlesen

17
Januar 2025

Ministerium kündigt Praxisanleiterbonus für innovative Konzepte an

Gute Nachrichten für Praxisanleitende in der Pflege: Für innovative Praxisanleitungskonzepte stellt der Freistaat eine stattliche Förderung in Aussicht. Von April an kann der sogenannte Praxisanleiterbonus beim Landesamt für Pflege (LfP) beantragt werden, ausgezahlt wird er nach Bewilligung. Wie das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) unlängst gemeldet hat, wird die Förderung nach der Reihenfolge […] Weiterlesen

04
Dezember 2024

Because we care – Pflege- und Gesundheitskongress 2025

Gleich zu Beginn des neuen Jahres trifft sich die Pflege aus ganz Süddeutschland in Augsburg – am 30. und 31. Januar 2025 setzt der Pflege- und Gesundheitskongress „because we care“ im Kongress am Park in Augsburg ein starkes Signal für positiven Wandel und Veränderungen in der Pflege- und Gesundheitswirtschaft. Programm und hochkarätige Besetzung versprechen spannende […] Weiterlesen

22
November 2024

Berufsregister für Pflegefachpersonen geht 2025 an den Start

VdPB diskutiert Konzept für bundesweit einzigartige Registrierung von Pflegefachpersonen mit Verbänden und Gewerkschaften / VdPB startet mit Vorbereitung der operativen Umsetzung München, 22.11.2024 – Seit der Bayerische Landtag im Juli mit breiter Mehrheit das Bayerische Pflegendengesetz (BayPfleG) verabschiedet hat, steht fest: Ein Berufsregister für Pflegefachpersonen in Bayern wird 2025 kommen. Die Vereinigung der Pflegenden in […] Weiterlesen

20
November 2024

Projekt „Pflege in Bayern – gesund + gewaltfrei“ geht in die zweite Runde

(Foto: Adobe Stock / Patila) Mit Folgeprojekten zur Präventionsarbeit in der stationären Langzeitpflege und zur Ausweitung der Kultur- und Strukturentwicklung für eine gewaltfreie und gesunde Pflege in Bayern geht „Pflege in Bayern – gesund + gewaltfrei“ in die zweite Runde. Die Lebens- und Arbeitsumwelt in Pflegeheimen stetig zu verbessern, ist eine zentrale Herausforderung in der […] Weiterlesen

Jetzt beitreten
Newsletter - interner Link

Wir bleiben dran!

Aktuelles, Wichtiges und Interessantes aus der VdPB und der Pflege in Bayern, aus Wissenschaft und Berufsrecht.

Newsletter abonnieren.

Videostatement der VdPB-Botschafter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Georg Sigl-Lehner

Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Leiter einer Pflegeeinrichtung in Altötting

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Wetterich

Kinderkrankenpfleger, Stationsleiter Kinderchirurgie
in Augsburg

Kontakt

Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle

Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: 089 54 199 85-0
Fax: 089 54 199 85-99
E-Mail schreiben

nach oben
Jetzt beitreten Stoerer schliessen