Startseite » #PflegeVerändern
Kategorie

Pflege braucht Anerkennung

Unsere Arbeit und unser Einsatz sollen besser und für uns alle spürbar gewürdigt werden – das ist unser Anliegen. Dafür müssen wir gemeinsam energisch auftreten und unserer Berufsgruppe mehr Gehör verschaffen. Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) kann ihren direkten Draht zur Politik nutzen, um unsere Situation klar zu machen, Verbesserungen zu fordern und unsere Arbeitsbedingungen zu verändern. Je mehr von uns Pflegenden sich zusammentun, desto mehr Gewicht hat unsere  Stimme und desto mehr können wir für uns in Bayern erreichen. Denn: Einig sind wir Viele!

Projekt Restart Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege sucht noch Diskussionsteilnehmende

Mit einem Konzeptpapier zur Neuordnung der pflegerischen Weiterbildung hat die VdPB bereits vor längerer Zeit ein wichtiges Signal zur Entwicklung dieses für die Profession so wichtigen Bereichs gesetzt und inzwischen auch schon Nägel mit Köpfen gemacht: In dem wissenschaftlich begleiteten Projekt Restart Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege wird eine Weiterbildungsordnung für die Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung mit […] Weiterlesen

Rückblick: 2. VdPB-Fachtag Weiterbildung in Berlin

Pflegerische Weiterbildung – zwischen Stillstand und Veränderung Mit dem Start der generalistischen Pflegeausbildung hat sich sehr schnell gezeigt, dass Weiterbildung in den Pflegeberufen insbesondere angesichts eines ganz neuen Berufsbilds und neuen Qualifikationsniveaus vollkommen anders gedacht werden muss. Inzwischen sind die ersten Nachwuchskräfte mit einem breiteren Pflegewissen, aber ohne ausgewiesene Spezialisierung in die eigenverantwortliche Berufsausübung gestartet. […] Weiterlesen

Pflege muss gewaltfreie Zone sein

(Foto: Adobe Stock / Patila) Das Berufsethos der Profession Pflege fußt zu allererst auf Respekt und Achtung der Würde der zu pflegenden Personen. Das beinhaltet eine entsprechend ausgerichtete Kommunikation und Interaktion. Außerdem manifestiert sich darin der Grundsatz der absoluten und bedingungslosen Gewaltfreiheit. Trotzdem sind Gewalterfahrungen ausgerechnet in der Pflege keine Seltenheit, weder auf der Seite […] Weiterlesen

Prämie für Pflegepädagogik-Studierende

Gute Nachrichten für angehende Pflegepädagoginnen und -pädagogen: Es winkt eine einmalige Prämie in Höhe von 3.600 Euro für Pflegefachpersonen, die sich entweder bereits in einem Studium befinden, das sie zum Unterricht in einer Pflegeschule befähigt, oder im Laufe des Jahres 2023 ein solches Studium aufnehmen werden. Eine weitere Voraussetzung für die Zahlung der Prämie ist […] Weiterlesen

1. Bayerischer Fachtag „Demenz im Krankenhaus“

Erstmals ist am Montag, den 25. September 2023, ein Bayerischer Fachtag „Demenz im Krankenhaus“ geplant. Veranstalterin ist die Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus (KBDIK), deren Kooperationspartnerin die VdPB ist. In Vorträgen und Fachdiskussionen werden Wege zu demenzsensiblen Konzepten vorgestellt und diskutiert. Menschen mit Demenz stellen in Akutkrankenhäusern eine besonders vulnerable und gleichzeitig häufige Patientengruppe dar, […] Weiterlesen

VdPB: Generalistische Pflegeausbildung zu Unrecht in der Kritik

Generalistik eher Lösung als Ursache der Probleme / Attraktivität des Pflegeberufs fördern, statt Ausbildung zu diskreditieren / Entwicklung zu neuem Berufsbild ist unumkehrbar München, 09.08.2023 – Der Start der generalistischen Pflegeausbildung zum 1. Januar 2020 war schon im Vorfeld von Unkenrufen und Kritik begleitet worden. Dabei hat der Gesetzgeber mit dem Pflegeberufegesetz und der darin […] Weiterlesen

Jetzt beitreten
Newsletter - interner Link

Wir bleiben dran!

Aktuelles, Wichtiges und Interessantes aus der VdPB und der Pflege in Bayern, aus Wissenschaft und Berufsrecht.

Newsletter abonnieren.

Videostatement der VdPB-Botschafter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Georg Sigl-Lehner

Präsident der VdPB, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Leiter einer Pflegeeinrichtung in Altötting

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Wetterich

Kinderkrankenpfleger, Stationsleiter Kinderchirurgie
in Augsburg

Kontakt

Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle

Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: 089 2620715-00
Fax: 089 2620715-19
E-Mail schreiben

nach oben
Jetzt beitreten Stoerer schliessen