Aktuelles, Wichtiges und Interessantes aus der VdPB und der Pflege in Bayern, aus Wissenschaft und Berufsrecht – hier können Sie den kostenlosen VdPB-Newsletter bestellen:
Die Ergebnisse der bundesweiten Studie “Ich pflege wieder, wenn …”, in deren Beirat die VdPB vertreten war, wurden Anfang Mai mit großem Presseecho veröffentlicht. Dass Pflegekräfte, die ihren Beruf hinter sich gelassen und den sogenannten Pflexit gewählt haben, durch massiv veränderte Rahmenbedingungen wieder zur Rückkehr bewegt werden könnten – diese Erkenntnis galt nicht unbedingt als […] Weiterlesen
Beruflich Pflegende leiden ganz besonders unter dem Druck des permanenten Zeitmangels. Denn bedarfsorientiert pflegen heißt vor allem, Zeit aufzuwenden für notwendige pflegerische Maßnahmen, aber auch den Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, Zeit und Aufmerksamkeit zu gönnen. Gute Pflege braucht Zeit, die jedoch seit Jahren schon beruflich Pflegenden an allen Ecken und Enden fehlt. Und […] Weiterlesen
Im Arbeitsfeld Langzeitpflege verbindet sich eine große Vielfalt bei den Mitarbeitenden mit einer zunehmenden Vielfalt bei den zu Pflegenden. Anerkennung, Teilhabe und Chancengerechtigkeit sind zentrale Werte unserer Gesellschaft. Um diese Werte zu leben, müssen sich Institutionen und Einrichtungen klar gegen jegliche Form von Diskriminierung und insbesondere gegen rassistische Diskriminierung stellen. Das Sozialreferat der Landeshauptstadt München […] Weiterlesen
Das digitale Meldeportal für Immunitätsnachweise in Bayern ist online. Rechtzeitig vor Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ist das Meldeportal für alle betroffenen Einrichtungen in Bayern zugänglich. Über das Portal können die Einrichtungen ihre Benachrichtigungen bayernweit rechts- und datenschutzsicher auf digitalem Weg unkompliziert an die Gesundheitsämter übermitteln. Wichtig ist dabei nur, dass die Einrichtungen über ein ELSTER-Zertifikat […] Weiterlesen
Als erste Reaktion der bayerischen Landespolitik auf die skandalösen Zustände in Pflegeheimen in Schliersee und in Augsburg hat das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege eine Meldestelle für Beschwerden rund um das Thema Pflege beim Landesamt für Pflege in Amberg ins Leben gerufen. Dort werden Anrufe und E-Mails sowohl von Angehörigen als auch von beruflich Pflegenden […] Weiterlesen
Das Deutsche Institut für angewandte Pfegeforschung (DIP) will das Bild der Pflege neu beleuchten und startet dazu in das mit verschiedenen Partnern gemeinsam angelegte Projekt “Kompetenzkommunikation und Wertschätzung in der Pflege” (KoWeP) mit einer Online-Befragung. Dadurch sollen Erkenntnisse zur öffentlichen Wahrnehmung der Pflege, aber auch zur Darstellung innerhalb der Profession selbst gewonnen werden. Gefragt wird […] Weiterlesen
Präsident der VdPB, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Leiter einer Pflegeeinrichtung in Altötting
Kinderkrankenpfleger, Stationsleiter Kinderchirugie
in Augsburg
Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle
Prinzregentenstraße 24
80538 München
Telefon: 089 2620715-00
Fax: 089 2620715-19
E-Mail schreiben