Aktuelles, Wichtiges und Interessantes aus der VdPB und der Pflege in Bayern, aus Wissenschaft und Berufsrecht – hier können Sie den kostenlosen VdPB-Newsletter bestellen:
Seit Anfang 2020 können sich Praxisanleitende in der Pflege bei der VdPB registrieren und im Praxisanleitungs-Portal ihre Pflichtfortbildungen nachweisen. Das Portal hat sich inzwischen zu einer wichtigen Informationsquelle für Praxisanleiterinnen und -anleiter entwickelt, gleichzeitig hat die VdPB hat ihr Serviceangebot für registrierte Praxisanleitende weiter ausgebaut. Um mehr Übersichtlichkeit in dem Portal zu schaffen und noch […] Weiterlesen
Die VdPB hat in diesem Jahr erstmals Vertreterinnen und Vertreter aus den Verbänden, aus den Reihen der Gesundheits- und Pflegepolitik sowie Kolleginnen und Kollegen aus Bayern und der gesamten Republik zu einem Empfang in den Münchner Presseclub geladen. Die strahlende Aussicht auf das Münchner Rathaus bei tiefblauem Himmel bot am Nachmittag das erste Highlight des […] Weiterlesen
Mehr als 600 ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sind bereits Teil des Projekts der Pflegebevollmächtigten Claudia Moll „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf (GAP)“, darunter auch etliche Einrichungen in Bayern. Sie nutzen die Chance, ihre Arbeitsbedingungen mithilfe eines individuellen Coachings und finanzieller Unterstützung zu verbessern. Die beliebtesten Coaching-Themen sind die […] Weiterlesen
Fotos: StMGP Themengerecht in digitaler Form „unterzeichnete“ VdPB-Präsidentin Kathrin Weidenfelder diese Woche im Münchner Literaturhaus den bayerischen Digitalpakt Pflege. Damit hat sie zum Ausdruck gebracht, dass die Vereinigung der Pflegenden in Bayern die HighCare Agenda des Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) mitträgt und aktiv unterstützt. Die HighCare Agenda steht für eine umfassende Digitalisierung […] Weiterlesen
Die generalistische Pflegeausbildung, die 2020 die bisherigen drei Ausbildungen in der Alten-, Kranken und Kinderkrankenpflege abgelöst hat, vermittelt im Sinne einer alle Settings übergreifenden Pflegeausbildung nicht nur Kenntnisse und Kompetenzen aus und für alle Bereiche der Pflege, sondern auch ein neues berufliches Selbstverständnis. Vertiefte und spezialisierte Kenntnisse in einzelnen Bereichen können seither weitestgehend erst im […] Weiterlesen
Gute Nachrichten für Praxisanleitende in der Pflege: Für innovative Praxisanleitungskonzepte stellt der Freistaat eine stattliche Förderung in Aussicht. Von April an kann der sogenannte Praxisanleiterbonus beim Landesamt für Pflege (LfP) beantragt werden, ausgezahlt wird er nach Bewilligung. Wie das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) unlängst gemeldet hat, wird die Förderung nach der Reihenfolge […] Weiterlesen
Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Leiter einer Pflegeeinrichtung in Altötting
Kinderkrankenpfleger, Stationsleiter Kinderchirurgie
in Augsburg
Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle
Prinzregentenstraße 24
80538 München
Telefon: 089 54 199 85-0
Fax: 089 54 199 85-99
E-Mail schreiben