Unsere Arbeit und unser Einsatz sollen besser und für uns alle spürbar gewürdigt werden – das ist unser Anliegen. Dafür müssen wir gemeinsam energisch auftreten und unserer Berufsgruppe mehr Gehör verschaffen. Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) kann ihren direkten Draht zur Politik nutzen, um unsere Situation klar zu machen, Verbesserungen zu fordern und unsere Arbeitsbedingungen zu verändern. Je mehr von uns Pflegenden sich zusammentun, desto mehr Gewicht hat unsere Stimme und desto mehr können wir für uns in Bayern erreichen. Denn: Einig sind wir Viele!
ONLINE-VERANSTALTUNG Der erste Ausbildungsjahrgang der Generalistik steht bereits mitten im beruflichen Alltag, während die nächsten Jahrgänge kurz vor ihren staatlichen Prüfungen zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann stehen oder sich bereits in der Prüfungsphase befinden. Praxisanleitende in der Pflege begleiten ihre Auszubildenden nicht nur während ihrer praktischen Einsätze intensiv, sondern übernehmen auch eine aktive Rolle in […] Weiterlesen
ONLINE-VERANSTALTUNG Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von […] Weiterlesen
Ob der „Bavarian Influencer“ Helmut A. Binser, das Comedy-Paar Herbert & Schnipsi, die Comedians Michael Mittermeier und Maxi Schaffroth oder der bayerische Vollblut-Kabarettist Stefan Kröll – VdPB-Mitglieder haben ab sofort die Möglichkeit, Karten für die Programme dieser und anderer Künstler zu vergünstigten Ticketpreisen zu erwerben. Außerdem im Programm: Konzerte von Welt-Musik-Bands wie Quadro Nuevo, DER […] Weiterlesen
ONLINE-VERANSTALTUNG | LIVE VOR ORT Praxisanleitende in der Pflege werden in ihrer beruflichen Praxis mit immer neuen, teils auch unerwarteten Situationen konfrontiert. Zu dieser Herausforderung, die die Tätigkeit ohnehin mit sich bringt und zugleich spannend macht, kommen unzählige Fragen, die sich durch die generalistische Ausbildung ergeben und in der Anleitepraxis auch nach drei Jahren Pflegeberufegesetz […] Weiterlesen
ONLINE-VERANSTALTUNG Seit das Pflegeberufegesetz Anfang 2020 in Kraft getreten ist, müssen sich Praxisanleitende in der Pflege in Bayern bei der VdPB registrieren und jährlich nachweisen, dass sie ihrer im Gesetz geregelten Fortbildungsverpflichtung nachkommen. Das Praxisanleitungs-Portal bietet bereits eine gute Quelle für Detail-Informationen zu häufig gestellten Fragen. Und doch erreichen uns immer wieder auch Anfragen zum […] Weiterlesen
Für gute Arbeitsbedingungen gibt’s keine Impfung, aber ein Projekt, sagte einst Andreas Westerfellhaus, seinerzeit Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, nachdem er „GAP – Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege“ ins Leben gerufen hatte. Und tatsächlich, das weiß man aus etlichen Studien und Umfragen, sind familien- und arbeitnehmerfreundliche Arbeitsbedingungen ein wichtiger Schlüssel, um die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern. […] Weiterlesen
Präsident der VdPB, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Leiter einer Pflegeeinrichtung in Altötting
Kinderkrankenpfleger, Stationsleiter Kinderchirurgie
in Augsburg
Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle
Prinzregentenstraße 24
80538 München
Telefon: 089 2620715-00
Fax: 089 2620715-19
E-Mail schreiben