Startseite » Start des bayerischen Berufsregisters für Pflegefachpersonen

Start des bayerischen Berufsregisters für Pflegefachpersonen

Lang ersehnt und endlich ist es so weit! Das bayerische Berufsregister für Pflegefachpersonen ist gestartet.

Das Berufsregister der VdPB bietet bayerischen Pflegefachpersonen erstmals die Möglichkeit, ihre Qualifikationen und Kompetenzen an einem Ort zentral selbst zu erfassen und dadurch sichtbar zu machen. Dies kann zu einer Aufwertung der Profession Pflege führen, nicht nur gesellschaftlich, sondern auch politisch.

Dass ein Fachkräftemangel in der Pflege besteht, ist hinlänglich bekannt, und er wird sich durch den Renteneintritt der sogenannten „Boomer“-Jahrgänge noch verschärfen. Wie sich dieser Mangel genau darstellt und vor allem welche Auswirkungen zu erwarten sind, lässt sich jedoch bisher kaum abbilden. In diesem Zusammenhang blieben die wichtigsten Fragestellungen offen:

  • Wie viele Pflegefachpersonen arbeiten überhaupt in Bayern?
  • Wo arbeiten sie?
  • Wie lange arbeiten sie bereits in der Pflege oder wie lange werden sie voraussichtlich noch arbeiten?
  • Wie sind sie qualifiziert?

Auf all diese Fragen gibt es bisher keine Antworten. Um verlässliche Voraussagen für die Profession Pflege zu treffen, der Politik gute Planungsempfehlungen auf Grundlage einer gesicherten Datenbasis geben zu können und damit einen Beitrag zur flächendeckenden Versorgungsicherheit zu leisten, werden die bislang nicht vorhandenen Daten im Berufsregister erfasst.

Zudem können Rückschlüsse auf Weiterbildungsbedarfe gezogen werden, das ermöglicht der VdPB unter anderem, auf die Etablierung von neuen Weiterbildungsangeboten und -kapazitäten, zum Beispiel im Bereich der Intensivpflege, hinzuwirken.

Damit ist das Berufsregister mehr als nur eine bloße Datenbank – es ist eine große Chance für die Profession: Erstmals können die erworbenen Kompetenzen umfassend abgebildet werden, das Berufsregister kann die Versorgungsplanung verbessern und die Sichtbarkeit des Pflegeberufs stärken.

Der Eintrag im VdPB-Berufsregister ist für Pflegefachpersonen, die eine akademische oder mindestens dreijährige berufliche Pflegeausbildung absolviert haben und in Bayern tätig sind, verpflichtend. Auch Fachpersonen mit einer zweijährigen Altenpflegeausbildung nach früherem Landesrecht sind verpflichtet, sich zu registrieren. Wer sich unsicher ist, ob er sich registrieren darf, findet auf der neuen Website des Berufsregisters eine Entscheidungshilfe, in der die gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt sind.

Hier geht’s zur Website des Berufsregisters der VdPB, auf der auch die Registrierung vorgenommen werden kann:

Jetzt registrieren!

Noch Fragen offen? Viele weitere Informationen zum VdPB-Berufsregister gibt es ebenfalls auf der Website!

keine weiteren Beiträge mehr
Jetzt beitreten
Newsletter - interner Link

Wir bleiben dran!

Aktuelles, Wichtiges und Interessantes aus der VdPB und der Pflege in Bayern, aus Wissenschaft und Berufsrecht.

Newsletter abonnieren.

Videostatement der VdPB-Botschafter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Georg Sigl-Lehner

Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Leiter einer Pflegeeinrichtung in Altötting

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Wetterich

Kinderkrankenpfleger, Stationsleiter Kinderchirurgie
in Augsburg

Kontakt

Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle

Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: 089 54 199 85-0
Fax: 089 54 199 85-99
E-Mail schreiben

nach oben
Jetzt beitreten Stoerer schliessen