Aktuelles von der Vereinigung der Pflegenden in Bayern ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
VdPB-News Juli 2024
‌
News Website
‌

VdPB mit neuer Spitze

In der vergangenen Woche kamen erstmals die neu gewählten Delegierten der VdPB in Nürnberg zusammen und waren sogleich gefordert, ihre Stimme abzugeben: Ein neues Präsidium und ein neuer Vorstand wurden gewählt, nachdem die Wahlperiode des ersten gewählten Vorstands der VdPB zu Ende gegangen war. Seitdem hat die VdPB erstmals eine Frau an ihrer Spitze – neue Präsidentin der Vereinigung ist Kathrin Weidenfelder. Sie und die beiden Vizepräsidenten Prof. Dr. Matthias Drossel und Michael Wetterich nutzten die Gelegenheit, um ihre Pläne für die nächsten Wochen und Monate vorzustellen.

Weitere Themen in diesem Newsletter:

  • VdPB pflegt erfolgreich Netzwerke beim Hauptstadtkongress
  • Kurzvorstellung: neuer VdPB-Vorstand im Amt
  • Jetzt anmelden: Pflegefachtag 2024: gemeinsam.gut.pflegen – Chancen von Personalmix & Internationalisierung
  • Rechenschaftsbericht 2024 steht zum Download bereit
  • Veranstaltungstipp: Info für Praxisanleitungen – Arbeits- und Lernaufgaben als Instrument der qualifizierten Praxisanleitung
  • Vierzehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG
  • Nächstes Treffen der EinSTEP-Multipikatorinnen und -Multiplikatoren 
  • Dritter Gutachtertag der VdPB sieht Handlungsbedarf
‌
‌
‌
‌
‌

VdPB – mit neuer Spitze die Zukunft der Pflege in Bayern gestalten

VdPB – mit neuer Spitze die Zukunft der Pflege in Bayern gestalten ‌
Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) hat eine neue Spitze: Sowohl Präsidium als auch Vorstand wurden in der Delegiertenversammlung der VdPB am 27.06.2024 turnusmäßig neu gewählt. Eine überzeugende Mehrheit der Delegierten wählte Kathrin Weidenfelder ins Amt der Präsidentin. Ihre Vertretung übernehmen als 1. Vizepräsident Prof. Dr. Matthias Drossel und als 2. Vizepräsident Michael Wetterich. Alle drei gehörten bereits dem letzten Vorstand der VdPB an und sind insofern bestens mit den bisherigen Positionen und berufspolitischen Aktivitäten vertraut. In den Vorstand wurden außerdem Carolin Hack, Anna Kaiser und Steve Brachwitz von der Delegiertenversammlung neu gewählt. Ebenfalls gewählt wurden Andrea Hopfner, Agnes Kolbeck, Stefanie Schlieben, Sonja Voss und Johannes Bischof, die alle bereits in der vergangenen Wahlperiode dem VdPB-Gesamtvorstand angehörten ...

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

VdPB pflegt erfolgreich Netzwerke beim Hauptstadtkongress

‌ VdPB pflegt erfolgreich Netzwerke beim Hauptstadtkongress

Die VdPB war wie im vergangenen Jahr auf dem Hauptstadtkongress in Berlin aktiv und zeigte am Gemeinschaftsstand von Health Care Bayern e.V. ihr Portfolio. Der Hauptstadtkongress als einer der wichtigsten Branchentreffs in der Bundesrepublik eignet sich hervorragend für intensive Gespräche mit Pflegenden aus anderen Bundesländern, politischen Vertretern und zahlreichen Interessenten aus dem Gesundheitswesen …

Weiterlesen
‌
‌

Kurzvorstellung: neuer VdPB-Vorstand im Amt

Neuer VdPB-Vorstand im Amt ‌

Zum ersten Mal in der aktuellen Wahlperiode traf sich die neugewählte Delegiertenversammlung am Donnerstag, den 27. Juni 2024, in Nürnberg. Ihre allererste Aufgabe nach der Entlastung des bisherigen Vorstands bestand in der Wahl eines vollkommen neu zusammengesetzten Präsidiums und eines neuen Vorstands. Dabei stand schon im Vorfeld fest, dass Präsident Georg Sigl-Lehner sein Amt an eine Präsidentin übergeben würde, da ausschließlich Frauen dafür kandidiert haben. Weitere Veränderungen waren ebenfalls im Voraus abzusehen, denn einzelne Vorstandsmitglieder hatten ihren Rückzug verkündet.
Vor den Neuwahlen galt es allerdings dem alten Vorstand zu danken und die Arbeit der einzelnen Mitglieder zu würdigen. Doch dann wurde es ernst mit den Wahlen ...

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Pflegefachtag 2024: gemeinsam.gut.pflegen – Chancen von Personalmix & Internationalisierung

‌ Pflegefachtag 2024: gemeinsam.gut.pflegen – Chancen von Personalmix & Internationalisierung

JETZT ANMELDEN!

Pflegefachtag Nürnberg 2024
gemeinsam.gut.pflegen
Chancen von Personalmix & Internationalisierung

Pflege steht vor riesigen Herausforderungen – und ist gleichzeitig vielfältig, kreativ und in der Praxis häufig extrem lösungsorientiert. Der Pflegefachtag 2024 setzt bei der Lösungsorientierung an und beschäftigt sich ebenso gezielt wie aktuell, praxisnah, ganz konkret und vor allem kurzweilig mit zukunftsfähigen Personalkonzepten und der Einbindung internationaler Pflegefachpersonen. Es werden aktuelle politische Entwicklungen betrachtet, aber auch die Herausforderungen insgesamt beleuchtet und Perspektiven entwickelt. Der Schwerpunkt des Fachtags soll jedoch einen breiten Blick in die pflegerische Praxis ermöglichen und zeigen, wie in den unterschiedlichen Settings der Pflege bereits Ausbildungs- und Leitungskonzepte entwickelt und umgesetzt werden, um mit Pflegenden aller Qualifikationsniveaus auch in Zukunft gemeinsam eine gute Pflege zu ermöglichen ...

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Rechenschaftsbericht 2024 steht zum Download bereit

240624 Rechenschaftsbericht 02 Fb Timeline ‌

Sie würden gerne wissen, womit die VdPB sich in den letzten zwölf Monaten beschäftigt hat? Wie sie sich berufspolitisch aufgestellt hat und welche Aktivitäten neben der Interessenvertretung der Pflegenden in Bayern im Vordergrund standen?

Unseren Rechenschaftsbericht können Sie jetzt im Downloadbereich auf unserer Website herunterladen.

Zum Download
‌
‌
‌
‌
‌

Info für Praxisanleitungen – Arbeits- und Lernaufgaben als Instrument der qualifizierten Praxisanleitung

‌ Info für Praxisanleitungen – Arbeits- und Lernaufgaben als Instrument der qualifizierten Praxisanleitung

ONLINE-VERANSTALTUNG
Dienstag, 16. Juli 2024

Arbeits- und Lernaufgaben sind aus der Praxisanleitung in der generalistischen Pflegeausbildung nicht mehr wegzudenken. Sie dienen der Vertiefung des im theoretischen Unterricht erlernten Wissens und sind als geradezu beispielhafte Verknüpfung mehrerer Lernorte ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit von Praxisanleitenden sowie ein geeignetes Instrument der qualifizierten Praxisanleitung. In der einschlägigen Literatur werden Arbeits- und Lernaufgaben stets exemplarisch für eine methodisch geleitete Umsetzung der Praxisanleitung genannt. Doch die Formulierung und auch der gezielte Einsatz von Arbeits- und Lernaufgaben in der Anleitung von Auszubildenden können Praxisanleitende ebenso vor Herausforderungen stellen wie die korrekte Dokumentation in den Ausbildungsnachweisen …

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Vierzehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

Vierzehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG ‌

ONLINE-VERANSTALTUNG
Mittwoch, 10. Juli 2024

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden: Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt seither bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es bis heute noch unzählige Fragen bei Anbietern…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Nächstes Treffen der EinSTEP-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren 

‌ 231012 AltenpflegeKongresse Fb Timeline

In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Pflege (LfP) ist die VdPB aktuell dabei, ein Netzwerk aller EinSTEP-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren in Bayern zu schaffen und einen konstruktiven Austausch dieser Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zum Strukturmodell zu organisieren. Ein weiteres Präsenztreffen ist für den 18. Juli in Nürnberg geplant. Sie sind nach EinSTEP als Multiplikatorin oder Multiplikator fortgebildet und bislang noch nicht von uns oder dem LfP kontaktiert worden? Sie würden sich gerne dem neuen Netzwerk anschließen und vom Austausch profitieren? Dann melden Sie sich unbedingt bei uns, am besten per Mail an dialog@vdpb-bayern.de

Mail schreiben
‌
‌
‌
‌
‌

Dritter Gutachtertag der VdPB sieht Handlungsbedarf

Dritter Gutachtertag der VdPB sieht Handlungsbedarf ‌

Dritter Gutachtertag der VdPB fordert Verankerung von Pflegesachverständigen im Prozessrecht!

Schon zum dritten Mal hatte die VdPB zum Gutachtertag für Pflegesachverständige nach München eingeladen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Bundesländern waren angereist, um die Rolle von Pflegefachpersonen als Sachverständige zu diskutieren. Der Gutachtertag hat sich zur Plattform des Erfahrungsaustausches von Pflegesachverständigen entwickelt. Auf der Agenda stand auch das Pflegekompetenzgesetz, das aktuell vom Bundesgesundheitsministerium vorbereitet wird …

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌

+++ Gremienarbeit +++

Die VdPB entsendet in folgende Gremien/Bündnisse Vertreter*innen:
+ AG „Ausländische Pflegefachkräfte"
+ AG Kooperation generalistische Ausbildung in der Pflege
+ Apothekenversorgung in Bayern – Projektbeirat
+ ASMK AG Vorbehaltsaufgaben für Pflegefachpersonen
+ Bayerischer Demenzpakt
+ Begleitgremium zum Personalbemessungsverfahren auf Landesebene
+ Beratungsgremium (auf Landesebene) zur Krankenhausreform
+ BLAEK – Hitzeschutzaktionspläne für Bayern
+ Bundesweite Arbeitstreffen der Koordinator*innen der generalistischen Ausbildung
+ Bündnis für die generalistische Pflegeausbildung
+ Bündnis für Prävention
+ Bündnis für Toleranz
+ Expertenkreis Hospiz- und Palliativversorgung
+ Fachbeirat Weiterbildung in der Altenpflege
+ Gesundheitsregionen PLUS: Aichach-Friedberg, Freyung-Grafenau, Landshut, Cham, Neu-Ulm, Stadt & Landkreis Ansbach, Stadt Augsburg, Stadt Ingolstadt, Landkreis Lindau, Passau, Landkreis Straubing-Bogen, Unterallgäu-Memmingen
+ Health-Care-Bayern (Mitgliedschaft)
+ KABayern – Kommunale Altenhilfe (regelmäßiger Austausch)
+ KAP – Konzertierte Aktion Pflege
+ KBDIK – Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus
+ LAGP – Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege
+ Landesgesundheitsrat
+ Landespflegeausschuss
+ LAGiK – Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheitsschutz im Klimawandel
+ Münchner Pflegekonferenz
+ Projekt Gewaltprävention in der Pflege (Beirat)
+ Projekt "Pflegezentrierte Übergangspflege im Krankenhaus zur Reduzierung von Nachsorgeengpässen im Anschluss stationärer Behandlungsbedürftigkeit (ÜberPflege)“ (Beirat)
+ PSU-Akut e.V.
+ Psychiatriebericht 2024
+ Psychiatriegrundsätze
+ Runder Tisch Patienten- und Pflegeangelegenheiten
+ Sektorenübergreifender Landespflegeausschuss
+ Stadt München – Fachkräftegewinnung

Weitere Gremien werden folgen!

‌
‌
‌
‌
‌
Sie erhalten diesen Newsletter weil Sie ihn auf Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR mit der Email Adresse abonniert haben. Falls Sie keine weiteren Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Geschäftsstelle
Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: 089 5419985-0
Fax: 089 5419985-99
© 2025 Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Twitter
‌