ONLINE-VERANSTALTUNG | LIVE VOR ORT Praxisanleitende in der Pflege werden in ihrer beruflichen Praxis mit immer neuen, teils auch unerwarteten Situationen konfrontiert. Zu dieser Herausforderung, die die Tätigkeit ohnehin mit sich bringt und zugleich spannend macht, kommen unzählige Fragen, die sich durch die generalistische Ausbildung ergeben und in der Anleitepraxis auch nach drei Jahren Pflegeberufegesetz […] Weiterlesen
ONLINE-VERANSTALTUNG Seit das Pflegeberufegesetz Anfang 2020 in Kraft getreten ist, müssen sich Praxisanleitende in der Pflege in Bayern bei der VdPB registrieren und jährlich nachweisen, dass sie ihrer im Gesetz geregelten Fortbildungsverpflichtung nachkommen. Das Praxisanleitungs-Portal bietet bereits eine gute Quelle für Detail-Informationen zu häufig gestellten Fragen. Und doch erreichen uns immer wieder auch Anfragen zum […] Weiterlesen
Die beiden Stichwörter „Moral Distress“ und „Moral Injury“ stehen für zwei verschiedene Formen moralischen Belastungserlebens und sind seit Monaten schon im Fokus der Diskussion um Ursachen und Folgen von Be- und Überlastung in der beruflichen Pflege. Diesem Thma widmet sich jetzt auch eine Studie, die sich zum Ziel gesetzt hat, einen Überblick über die Häufigkeit […] Weiterlesen
ONLINE-VERANSTALTUNG | EXKLUSIV FÜR VDPB-MITGLIEDER Haben Sie auch oft die besten Ideen in ungezwungenen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen? Suchen Sie neue Impulse, um Ihren beruflichen Alltag als Praxisanleitende für Pflege-Azubis abwechslungsreich zu gestalten? Was hilft, wenn Dokumentation und Bürokratie drohen, die kreativen Anteile Ihres Berufs zu verdrängen? Treffen Sie sich doch mit uns und […] Weiterlesen
Vom 25. bis zum 27. April 2023 werden wir endlich wieder auf der Altenpflege-Messe in Nürnberg anzutreffen sein. Wir haben allerbeste Erinnerungen an unseren bislang letzten (und zugleich ersten) Auftritt dort: Vor vier Jahren hat die VdPB die Leitmesse der Altenpflege in Deutschland genutzt, um erstmals eine Mitgliederversammlung zu veranstalten – das war für uns […] Weiterlesen
Innovationen in der Langzeitpflege sind aus den unterschiedlichsten Gründen von großer Bedeutung. Aus der Perspektive der Einrichtungen und der Profession Pflege sind sie notwendig, um Pflegemängeln effizient vorzubeugen, Heimschließungen aufgrund solcher Pflegemängel zu vermeiden und das durch Skandale beschädigte Bild der Pflege zu korrigieren. Doch auch für die Pflegebedürftigen sind sie von hohem Wert: Neue […] Weiterlesen
Präsident der VdPB, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Leiter einer Pflegeeinrichtung in Altötting
Kinderkrankenpfleger, Stationsleiter Kinderchirurgie
in Augsburg
Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle
Prinzregentenstraße 24
80538 München
Telefon: 089 2620715-00
Fax: 089 2620715-19
E-Mail schreiben